Die Robotikbranche präsentiert derzeit ein neues Phänomen: NEO, einen humanoiden Roboter, den 1x Technologies speziell für den Heimgebrauch und nicht für Forschungszentren oder Fabriken entwickelt hat. Mit der Entwicklung dieser Roboter treibt 1x Technologies einen bedeutenden Wandel voran – weg von Maschinen, die für kontrollierte industrielle Umgebungen gebaut werden, hin zu Robotern, die im Alltag helfen. Das Ziel von NEO ist es, sich in den Haushalt einzufügen, Hausarbeiten zu erledigen, tiefgründige Gespräche zu führen, Einkäufe zu tragen und sich durch kontinuierliches Lernen ständig zu verbessern.
Mit einem Preis von 20.000 US-Dollar für den Kauf im Rahmen des Early-Access-Programms oder einem monatlichen Abonnement von 499 US-Dollar ist NEO im Vergleich zu anderen Allzweckrobotern bemerkenswert erschwinglich. Dieser Artikel beschreibt genau, was NEO ist, welche Technologie dahintersteckt, wozu er derzeit in der Lage ist, welche Grenzen er noch hat und was sein Preis für den wachsenden Bereich der persönlichen Robotik bedeutet.

Was ist NEO?
NEO ist ein humanoider Assistenzroboter, der von dem amerikanisch-norwegischen Unternehmen 1X Technologies entwickelt wurde. Das Ziel des Unternehmens ist klar, aber futuristisch: Roboter zu bauen, die eine Vielzahl menschlicher Aufgaben übernehmen können, um so eine „Gesellschaft des Überflusses durch Allzweckroboter, die jede Art von Arbeit autonom ausführen können“ zu schaffen.
Nachfolgend sind die wichtigsten technischen Spezifikationen für NEO aufgeführt:
- Gewicht und Größe: Wiegt etwa 30 kg (66 lbs).
- Hub- und Tragkraft: Kann Gegenstände mit einem Gewicht von bis zu 70 kg (154 lbs) heben und bis zu 25 kg (55 lbs) transportieren.
- Mobilität: Entwickelt für den Einsatz in Wohnräumen mit sicherer Navigation bei moderater Gehgeschwindigkeit. Jede Bewegung ist für ein ausgewogenes und sicheres Manövrieren um Menschen und Möbelstücke herum optimiert.
- Akku: Wird mit einem 842-Wh-Akku betrieben und hält bis zu vier Stunden pro Ladung. Kehrt außerdem selbstständig zu seiner Ladestation zurück, um sich selbst aufzuladen.
- Geräuschpegel: Mit nur 22 Dezibel außergewöhnlich leise, leiser als die meisten Haushaltskühlschränke.
- Freiheitsgrade: Verfügt über 22 Gelenkpunkte an Hals, Armen, Beinen und Händen, wodurch es sich mit fein abgestimmter Präzision bewegen kann.
- Antriebssystem: Verwendet die patentierten Tendon Drive-Aktuatoren mit hohem Drehmoment von 1X, die eine flüssige und sichere Bewegung ermöglichen.
- Konnektivität: Unterstützt Wi-Fi, Bluetooth und 5G für nahtlose Netzwerkinteraktion.
- Sensoren und Verarbeitungshardware: Integrierte Dual-Fisheye-Kameras, Mikrofone und die 1X NEO Cortex-Computing-Plattform mit NVIDIA Jetson Thor für die Ausführung intensiver KI-Algorithmen.
- Audiokomponenten: Dreistufige Lautsprechereinheiten in Brust und Becken sorgen für einen beeindruckenden Klang und machen NEO zu einem tragbaren Entertainment-Hub.
- Sicherheitsdesign: Konstruiert mit einer 3D-gedruckten Polymergitter-Körperstruktur für Flexibilität und geringeres Verletzungsrisiko.
Intelligenz und Autonomie: Was kann NEO tatsächlich leisten?
NEO wurde nicht nur als mechanischer Roboter entwickelt, sondern basiert auf einem intelligenten System, das sprechen, wahrnehmen und sich anpassen kann. Die KI, die ihn antreibt, vereint Konversationsfähigkeit, Bildverständnis und physische Bewegung in einem Ökosystem.
Konversationsintelligenz
- Sprachverständnis: NEO integriert ein großes Sprachmodell, das natürliche Dialoge und kontextbezogene Antworten ermöglicht. Es kann menschliche Sprache genau interpretieren und ermöglicht so eine reibungslose Interaktion.
- Audioerkennung: Das Hören ist nur bei Bedarf aktiv. Der Roboter erkennt, wenn jemand ihn anspricht, und vermeidet kontinuierliche Aufzeichnungen oder Abhörvorgänge, wodurch die Privatsphäre gewahrt bleibt.
- Speicher & Personalisierung: Dank seiner Intelligenz kann er sich Präferenzen über einen längeren Zeitraum merken. Diese Fähigkeiten machen ihn auch kompatibel für verschiedene Routinen, Geburtstage, Lieblingsgerichte oder Produkte, die Sie häufig kaufen.
Automatisierte Haushaltsaufgaben
Sie können Aufgaben wie Wäsche zusammenlegen, Regale aufräumen oder verstreute Gegenstände wegräumen planen. Bei unbekannten Aufgaben kann NEO in den 1X-Expertenmodus wechseln, in dem Fachleute es aus der Ferne durch eine Tätigkeit führen, damit es für zukünftige Wiederholungen lernt. Seine Fähigkeiten werden durch KI-Training und geplante Software-Updates kontinuierlich erweitert.
Autonome Navigation
Ausgestattet mit einem fortschrittlichen visuellen Navigationssystem bewegt sich NEO selbstständig durch Räume. Es kann Türen öffnen, kleine Gegenstände holen, Lichter ausschalten und zu bestimmten Bereichen navigieren – alles auf der Grundlage sicherer, schrittweiser Bewegungen.
Design und alltägliche Benutzererfahrung
Das Aussehen und die Form von NEO wurden sorgfältig durchdacht, damit es sich in Innenräumen als angenehme, vertraute Präsenz und nicht als einschüchterndes Gerät präsentiert.
- Der Körper von NEO verfügt über einen glatten Rahmen, der mit einem strukturierten Strickanzug überzogen ist. Dieser kann auch abgenommen und in der Maschine gewaschen werden, sodass das Produkt sauber und hygienisch bleibt.
- Das Design ist in neutralen Farbtönen wie Hellbraun, Dunkelbraun oder Grau erhältlich, sodass es sich leicht in jede Art von Inneneinrichtung einfügt.
- Die Bewegungen der Gliedmaßen und Gelenke werden durch eine sehnenbetriebene Mechanik bewusst gedämpft, wodurch das Risiko von Quetschungen oder Stößen minimiert wird.
- 1X Technologies hat den Kopf mit kreisförmigen „Ohrringen” versehen, die den aktuellen Status von NEO visuell anzeigen, vom Batteriestand bis zum Aufmerksamkeits- oder Kommunikationsmodus, und ihm so einen subtilen Charakter verleihen.
Preise und Verfügbarkeit – Aufschlüsselung des „Neo-Roboterpreises“
1X bietet mehrere Kaufoptionen an, um den Roboter für Enthusiasten und Early Adopters zugänglich zu machen.
- Kaufoption (Frühzugang): 20.000 US-Dollar für das vollständige Eigentumsrecht mit einer dreijährigen Garantie und vorrangigem Versand.
- Abonnement: 499 US-Dollar pro Monat mit ähnlichen Funktionen für diejenigen, die die Flexibilität einer Miete bevorzugen.
- Vorbestellungsanzahlung: Eine rückzahlbare Anzahlung in Höhe von 200 US-Dollar sichert Ihnen das Gerät im Voraus.
- Lieferplan: Die Auslieferung in den USA beginnt 2026, während internationale Bestellungen voraussichtlich ab 2027 ausgeliefert werden.
Dieses Preismodell ist einer der ersten ernsthaften Versuche, humanoide Robotik nicht nur für Forschungseinrichtungen, sondern auch für Verbraucher zugänglich zu machen.
Wie Menschen NEO zu Hause nutzen könnten
Die praktischen Anwendungsmöglichkeiten für NEO im Haushalt sind ebenso vielfältig wie faszinierend. Hier erfahren Sie, was Early Adopters damit alles machen können.
- Alltägliche Reinigungsaufgaben: Lassen Sie sich von NEO beim Zusammenlegen von Kleidung, Abräumen von Tischen, Ordnen von Gegenständen oder Aufräumen von Räumen helfen.
- Persönlicher Assistent: Richten Sie Erinnerungen ein, erstellen Sie Checklisten, führen Sie Einkaufslisten oder planen Sie alltägliche Aufgaben in freundlichen Gesprächen.
- Küchenhelfer: Da sein Bildverarbeitungssystem verschiedene Zutaten erkennen kann, kann NEO Ihnen beim Kochen Gerichte vorschlagen, Utensilien vorbereiten oder Küchenutensilien holen.
- Unterhaltungsgeräte: Dank der eingebauten Lautsprecher ist der Roboter ein mobiler Begleiter für Musik und Podcasts, der sich während der Audiowiedergabe durch die Räume bewegen kann.
- Lernen für individuelle Bedürfnisse: Durch kontinuierliches Training und fachkundige Anleitung passt sich NEO nach und nach an die individuellen Aufgaben an, die für den Lebensstil jedes Haushalts relevant sind.
- Sicher für Familien: Seine leisen Bewegungen, sein weicher Körper und sein sanftes Antriebsdesign sorgen dafür, dass er kinder- und haustierfreundlich bleibt.
Herausforderungen und Einschränkungen
Obwohl bahnbrechend, befindet sich NEO noch in einer Lern- und Entwicklungsphase, wie sie für Robotertechnologie in der Anfangsphase typisch ist.
- Begrenzte frühe Autonomie: Derzeit führt es hauptsächlich einfache, sich wiederholende Mikroaufgaben mit einer Dauer von etwa zehn Sekunden aus und benötigt bei komplizierten Schritten möglicherweise Fernunterstützung.
- Laufzeitbeschränkung: Eine Ladezeit von vier Stunden kann den langen Dauereinsatz einschränken, obwohl die Selbstandockfunktion dieses Problem teilweise ausgleicht.
- Leistungsschwankungen: Unordnung im Haushalt, enge Räume oder unebene Gegenstände können seine Stabilität oder Handhabungspräzision weiterhin beeinträchtigen.
- Langfristige Kosten: Software-Updates, Wartung oder zusätzliche Schulungsstunden erhöhen die Kosten für den Besitzer über den Kaufpreis oder das Abonnement hinaus.
- Datenschutzaspekte: Da die integrierten Kameras und Mikrofone über WLAN, 5G und Bluetooth funktionieren, müssen die Benutzer den lokalen Datenschutz des Geräts vertrauen.
- Ethische Fragen: Die Fernsteuerung von Robotern wirft Haftungsfragen auf, beispielsweise die Frage der Verantwortung für Fehler, ein Thema, mit dem sich die Regulierungsbehörden möglicherweise bald befassen müssen.
Vergleich: NEO und andere humanoide Roboter
Zwar gibt es weltweit mehrere humanoide Robotersysteme, doch nur wenige sind speziell für den Hausgebrauch konzipiert. Hier ein Vergleich mit NEO:
| Roboter | Zweck | Preisgestaltung | Wichtigste Highlights |
| Unitree G1 Humanoid | Forschung | Zehntausende Euro | Für Labortests entwickelt, nicht für den Hausgebrauch |
| Unitree G1 EDU-U1 | Bildung | Akademischer Kauf | Für das Lernen und die Entwicklung im Bereich Robotik gedacht |
| Unitree G1 EDU–Ultimate B | Fortgeschrittene Forschung | Hochwertiger Prototyp | Konzentriert sich auf taktile Präzision, nicht auf alltägliche Aufgaben |
| 1X NEO | Hausassistent | 20.000 $ oder 499 $/Monat | Weicher Polymerkörper, sehnenbasierte Sicherheit, dialogorientierte KI, Selbstaufladung und Automatisierung von Routineaufgaben |
Im Vergleich zu seinen Mitbewerbern zeichnet sich NEO dadurch aus, dass es Sicherheit, Komfort und Haushaltsintegration gegenüber reinen Leistungskennzahlen oder Laborexperimenten priorisiert.
Das große Ganze: Was NEO für die Robotik bedeutet
Das große Ganze: Was NEO für die Robotik bedeutet
- Robotik für Verbraucher: Durch das Angebot eines relativ kostengünstigen humanoiden Begleiters macht 1X Robotik über Fabriken hinaus für den Durchschnittsverbraucher zugänglich.
- Eine Veränderung der menschlichen Arbeit: NEO demonstriert die Idee von Robotern als Haushaltshelfern, die Menschen von repetitiver körperlicher Arbeit befreien, damit sie sich auf andere Aufgaben konzentrieren können.
- Von Menschen gesteuerte KI-Entwicklung: Die Kombination aus autonomem Lernen und Fernunterricht durch Experten könnte als Sprungbrett für vollständig unabhängige, autodidaktische Heimroboter dienen.
- Integration in intelligente Ökosysteme: Als Brücke zwischen Hausautomatisierungsgeräten und physischen Aktionen könnte NEO bald zu einer beweglichen Steuerzentrale für Smart Homes werden.
- Skalierung und Fertigung: Um die tatsächliche Nachfrage zu befriedigen, muss 1X die Massenproduktion verfeinern und die langfristige Zuverlässigkeit unter Beweis stellen – eine Herausforderung, die darüber entscheiden wird, wie schnell humanoide Roboter auf den Markt kommen können.
Fazit: Ist NEO die Zukunft der Alltagsroboter?
NEO ist einer der bislang fortschrittlichsten Versuche, menschenähnliche Interaktion, geschickte Bewegungen und autonomes Lernen in einem einzigen, für den Heimgebrauch geeigneten Produkt zu vereinen. Es zeigt, wie Robotik in den Alltag integriert werden kann, indem sie bei Hausarbeiten hilft, Gespräche führt und als freundliche Schnittstelle zwischen Menschen und Technologie fungiert.
Mit einem Preis von 20.000 US-Dollar oder über ein Abonnement ist NEO nicht billig, aber dennoch weitaus erschwinglicher als frühere humanoide Prototypen, die ein Vielfaches kosteten. Derzeit gibt es einen ersten Einblick in die Zukunft der persönlichen Robotik, eine Mischung aus mechanischer Präzision und sich weiterentwickelnder Intelligenz, die sich langsam in den Alltag einfügt.
1X Technologies steht nun vor der eigentlichen Herausforderung: die Qualität aufrechtzuerhalten, die Produktion zu skalieren, die Sicherheit der KI zu verbessern und kontinuierliche Lernupdates über einen längeren Zeitraum zuverlässig zu gestalten. Wenn dies gelingt, könnte NEO als erster Humanoid bekannt werden, der „Heimrobotik” wirklich Wirklichkeit werden lässt.
FAQs
Was kostet der NEO-Roboter?
Der Roboter ist für 20.000 US-Dollar erhältlich oder kann für 499 US-Dollar pro Monat abonniert werden.
Wann beginnt NEO mit der Auslieferung?
Die Auslieferung an Kunden in den USA ist für 2026 geplant, gefolgt von einer Expansion in andere Märkte im Jahr 2027.
Kann NEO neue Aktivitäten lernen?
Ja. Im Expertenmodus können erfahrene Bediener NEO aus der Ferne anweisen, individuelle Haushaltsaufgaben zu erlernen.
Wie lange läuft er zwischen den Ladevorgängen?
Der 842-Wh-Akku liefert eine geschätzte Betriebszeit von vier Stunden, bevor er zum Aufladen selbstständig an die Ladestation zurückkehrt.
Ist er für Familien und Haustiere sicher?
Der Roboter verwendet weiche Polymermaterialien und ein sehnenbasiertes Antriebssystem, das die Kraft reduziert und harte Kanten vermeidet, sodass er für Menschen und Tiere in seiner Umgebung sicher ist.
Welche konkreten Aufgaben kann er derzeit ausführen?
Zu den Startfunktionen gehören das Öffnen von Türen, das Holen von Gegenständen, das Ein- und Ausschalten von Licht, das Zusammenlegen von Wäsche und das Aufräumen von Räumen.
Ist er mit dem Internet verbunden?
Ja, NEO unterstützt Wi-Fi-, Bluetooth- und 5G-Konnektivität für Updates, cloudbasierte Steuerung und Systemoptimierung.
