Sie können keine Verbindung zum Internet über WLan oder Ethernet herstellen, wenn Ihr Netzwerkadapter nicht gefunden wird. Fehlende oder beschädigte Treiber, fehlerhafte Einstellungen oder sogar Systemausfälle können dieses Anpassungsproblem verursachen.
Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten zur Fehlerbehebung und Lösung dieses Problems. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gehen wir auf die Fehlerbehebung im Geräte-Manager, die Treiberinstallation und andere Methoden zur Wiederherstellung der Netzwerkverbindung ein.
Warum wird mein Netzwerkadapter nicht erkannt?

Bevor wir uns mit den Lösungen befassen, sollten wir verstehen, was die Ursache für das Adapterproblem sein könnte:
- Fehlende oder beschädigte Treiber: Der Geräte-Manager zeigt keine Treiber für Ihren Netzwerkadapter an, wenn diese veraltet oder beschädigt sind.
- Deaktivierter Adapter: Manchmal führen Energiesparrichtlinien dazu, dass der Netzwerkadapter ausgeschaltet wird.
- Hardware-Probleme: Zu den Hardware-Problemen können defekte Anschlüsse, lose Verbindungen oder fehlerhaft funktionierende Netzwerkadapter gehören, die die Erkennung stoppen.
- Konflikte bei Windows-Updates: Konflikte bei Windows-Updates: Vielleicht hat ein kürzlich durchgeführtes Upgrade eine Treiberinkompatibilität verursacht.
Gehen wir nun Schritt für Schritt vor, um den Fehler „Netzwerkadapter nicht erkannt“ zu beheben.

Schritt 1: Starten Sie Ihren Computer und Router neu
Bevor Sie Änderungen vornehmen, versuchen Sie einen einfachen Neustart:
- Schalten Sie Ihren Router und Computer aus.
- Ziehen Sie beide Geräte für dreißig Sekunden aus der Steckdose.
- Drehen Sie sie um und prüfen Sie, ob der Netzwerkadapter angezeigt wird.
Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Schritt 2: Suchen Sie im Geräte-Manager nach dem Netzwerkadapter
Wenn Ihr Netzwerkadapter nicht erkannt wird, müssen Sie im Geräte-Manager nachsehen:
Für Windows:
- Drücken Sie Win X und wählen Sie Geräte-Manager.
- Der Abschnitt „Netzwerkadapter“ sollte erweitert sein.
- Klicken Sie auf Ansicht > Ausgeblendete Geräte anzeigen, wenn Ihr Netzwerkadapter nicht mehr angezeigt wird.
- Wenn der Adapter eine gelbe Warnmeldung anzeigt, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Treiber aktualisieren.
Wenn der Netzwerkadapter nicht vorhanden ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Schritt 3: Manuelle Installation oder Aktualisierung des Netzwerktreibers
Wenn die Treiberinstallation fehlt oder veraltet ist, kann das Problem durch eine Neuinstallation des Treibers behoben werden.
So installieren Sie den Netzwerktreiber:
- Besuchen Sie die Website Ihres Computerherstellers (Dell, HP, Lenovo, usw.).
- Suchen Sie für Ihr Modell nach dem neuesten Netzwerkadapter-Treiber.
- Laden Sie den Treiber herunter und stellen Sie ihn ein.
- Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob der Adapter im Geräte-Manager angezeigt wird.
Wenn Sie keine Internetverbindung haben, müssen Sie möglicherweise ein anderes Gerät verwenden, um den Treiber herunterzuladen und ihn über USB zu übertragen.
Schritt 4: Aktivieren Sie den Netzwerkadapter
Manchmal ist der Netzwerkadapter im Geräte-Manager deaktiviert. Um ihn wieder zu aktivieren:
- Manager für offene Geräte.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den fehlenden Netzwerkadapter, falls er aufgeführt ist.
- Wählen Sie Gerät aktivieren.
- Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob er sich einschaltet.
Wenn das Problem mit dem Adapter dadurch nicht gelöst wird, gehen Sie zum nächsten Schritt über.
Schritt 5: Führen Sie die Netzwerk-Fehlerbehebung aus
Windows verfügt über ein integriertes Tool, das Probleme mit Netzwerkadaptern erkennen und beheben kann:
- Update & Sicherheit > Problembehandlung Einstellungen öffnen >
- Wählen Sie Internetverbindungen und führen Sie dann die Problembehandlung aus.
- Sollte das Problem weiterhin bestehen, kehren Sie zurück und führen Sie die Problembehandlung für Netzwerkadapter aus.
Dieses Tool kann fehlende Treiber oder Konfigurationsfehler erkennen.
Schritt 6: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn der Netzwerkadapter nicht erkannt wird, kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen helfen:
Für Windows:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
pgsql
Kopieren Bearbeiten
netsh winsock reset
netsh int ip reset
ipconfig /release
ipconfig /renew
ipconfig /flushdns
- Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob der Adapter angezeigt wird.
Schritt 7: Suchen Sie nach BIOS- oder Hardware-Problemen
Wenn Ihr Netzwerkadapter immer noch nicht erkannt wird, könnte er in den BIOS-Einstellungen deaktiviert sein:
- Starten Sie Ihren Computer neu und rufen Sie das BIOS auf – normalerweise durch Drücken von F2 oder Löschen beim Start.
- Siehe Erweiterte Einstellungen oder Integrierte Peripheriegeräte.
- Überprüfen Sie, ob der Netzwerkadapter eingeschaltet ist.
- Speichern Sie die Einstellungen und schalten Sie den Computer ein.
Wenn das Problem weiterhin besteht, ist Ihr Adapter möglicherweise beschädigt.
Schritt 8: Versuchen Sie es mit einem externen Netzwerkadapter
Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert, ist Ihr eingebauter Adapter möglicherweise defekt. Versuchen Sie es:
- Verwendung eines USB-WiFi-Adapters als vorübergehende Lösung.
- Ersetzen der internen Netzwerkkarte, wenn Sie einen Desktop-PC verwenden.
- Wenden Sie sich an Ihren Hersteller, um Garantiesupport oder Reparaturen zu erhalten.
Professionelle IT-Unterstützung bei Netzwerkproblemen

Wenn Ihr Netzwerkadapter nicht erkannt wird und Sie fachkundige Hilfe benötigen, bietet TechNow erstklassigen IT Support in Deutschland. Egal, ob Sie eine Treiberinstallation, eine Adapter-Fehlerbehebung oder eine Hardware-Reparatur benötigen, unsere Experten können Ihre Verbindungsprobleme schnell und effizient lösen. Kontaktieren Sie uns noch heute für schnelle und zuverlässige IT-Lösungen!