Wie man Netzwerküberlastungen löst: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reduzierung der Netzwerküberlastung

Inhaltsverzeichnis

Eine Überlastung des Netzes kann zu Latenzzeiten bei Online-Spielen führen, Ihr Surfen verlangsamen, Videokonferenzen stören und Streaming unangenehm machen. Wenn zu viele Geräte oder Apps zu viele Daten verbrauchen, ist das Netzwerk überlastet und es kommt zu diesem Bandbreitenproblem.

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, das Datenverkehrsmanagement zu kontrollieren, die QoS-Einstellungen zu maximieren und die Netzwerküberlastung zu verringern, um eine stabile und nahtlose Internetverbindung zu gewährleisten.

Wodurch werden Netzüberlastungen verursacht?

Eine Überlastung des Netzes kann mehrere Gründe haben, darunter:

  • Zu viele verknüpfte Geräte: Spiele, Streaming durch mehrere Nutzer, gleichzeitige Downloads.
  • Ungünstige Bandbreitenzuweisung: Einige Programme verlangsamen andere, indem sie zu viele Daten verwenden.
  • Begrenzung der ISP-Bandbreite: Einige Internetunternehmen legen Datenkontingente fest oder reduzieren die Geschwindigkeit.
  • Ältere Router können Schwierigkeiten haben, den hohen Datenverkehr von alten oder überlasteten Netzwerkgeräten zu bewältigen.
  • Ungeeignete QoS-Einstellungen: Wichtige Anwendungen könnten ohne ausreichende Priorisierung ins Hintertreffen geraten.

Lassen Sie uns nun Schritt für Schritt Lösungen zur Beseitigung von Netzwerküberlastungen durchgehen.

Schritt 1: Identifizieren Sie bandbreitenintensive Geräte und Anwendungen

Der erste Schritt zur Behebung von Netzwerküberlastungen besteht darin, herauszufinden, welche Geräte oder Anwendungen die meiste Bandbreite verbrauchen.

Für Windows-Benutzer:

  1. Öffnen Sie den Task-Manager (Strg Umschalt Esc).
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Leistung und wählen Sie Netzwerk.
  3. Suchen Sie nach Anwendungen, die übermäßig viele Daten verbrauchen.

Für Mac-Benutzer:

  1. Öffnen Sie den Aktivitätsmonitor (Befehl Leertaste, geben Sie „Aktivitätsmonitor“ ein).
  2. Gehen Sie auf die Registerkarte Netzwerk.
  3. Identifizieren Sie Anwendungen mit hohem Datenverbrauch.

Für Router:

  1. Loggen Sie sich in die Administrationsoberfläche Ihres Routers ein (normalerweise 192.168.1.1).
  2. Suchen Sie nach Verkehrsstatistiken oder Bandbreitennutzung.
  3. Identifizieren Sie Geräte, die übermäßig viele Daten verbrauchen.

Wenn ein nicht benötigtes Gerät oder eine nicht benötigte Anwendung zu viel Bandbreite verbraucht, pausieren oder begrenzen Sie die Aktivität.

Schritt 2: Priorisieren Sie wichtigen Datenverkehr mit QoS-Einstellungen

Mit den QoS-Einstellungen (Quality of Service) können Sie wichtigen Anwendungen wie Videoanrufen, Spielen oder Streaming Vorrang einräumen und gleichzeitig bandbreitenintensive Hintergrundprozesse einschränken.

So aktivieren Sie QoS in Ihrem Router:

  1. Melden Sie sich bei den Einstellungen Ihres Routers an (192.168.1.1).
  2. Navigieren Sie zu Erweiterte Einstellungen > QoS.
  3. Aktivieren Sie QoS und legen Sie die Priorität für fest:
  • Spiele und Videostreaming – Hohe Priorität
  • Web-Browsing und E-Mails – Mittlere Priorität
  • Große Downloads und Dateiübertragungen – Niedrige Priorität
  • Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Router neu.
  • Dadurch wird sichergestellt, dass kritische Aufgaben Bandbreitenpriorität erhalten, wodurch Verzögerungen und Pufferungen reduziert werden.

    Dadurch wird sichergestellt, dass kritische Aufgaben Bandbreitenpriorität erhalten, wodurch Verzögerungen und Pufferungen reduziert werden.

    Wenn mehrere Geräte zu einer Überlastung des Netzes führen, sollten Sie die Bandbreite für nicht kritische Geräte begrenzen.

    Für Router mit Bandbreitenkontrolle:

    1. Loggen Sie sich in die Administrationsoberfläche Ihres Routers ein.
    2. Gehen Sie zu Bandbreitenkontrolle oder Traffic Management.
    3. Weisen Sie den Geräten niedrigere Bandbreitenlimits zu:
    • Intelligente TV-Geräte
    • Geräte zum Herunterladen im Hintergrund
    • Schritt 7: Automatische Bandbreitenbegrenzung planen

      Einige Router ermöglichen eine automatische Bandbreitenkontrolle während der Stoßzeiten, um Überlastungen zu vermeiden.

      So legen Sie die Bandbreitenplanung fest:

    1. Öffnen Sie Router-Einstellungen > Erweitert > Traffic Management.
    2. Aktivieren Sie zeitabhängige Bandbreitenbegrenzungen.
    3. Legen Sie niedrigere Bandbreitenlimits während der Stoßzeiten (abends) fest.
    4. Erlauben Sie die volle Bandbreite in verkehrsarmen Zeiten (spät abends, früh morgens).

    Dadurch wird eine gerechte Verteilung der Bandbreite gewährleistet und eine Verlangsamung während der Spitzenlastzeiten vermieden.

    Schritt 8: Überwachung und Reduzierung der Datennutzung im Hintergrund

    Einige Anwendungen verbrauchen Bandbreite, auch wenn sie nicht genutzt werden.

    Deaktivieren Sie Hintergrunddaten für Windows:

    1. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk & Internet > Datennutzung.
    2. Klicken Sie auf Hintergrundanwendungen und deaktivieren Sie unnötige Programme.

    Deaktivieren Sie die Hintergrundsynchronisierung auf mobilen Geräten:

    1. Gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Datennutzung.
    2. Schränken Sie Hintergrunddaten für Apps wie soziale Medien, E-Mail oder Cloud-Speicher ein.

    Dadurch wird Bandbreite für Aufgaben mit höherer Priorität frei.

    Schritt 9: Wenden Sie sich an Ihren ISP für Verkehrsmanagement-Unterstützung

    Wenn Sie alle Schritte ausprobiert haben und immer noch Netzwerküberlastungen auftreten, drosselt Ihr Internetanbieter möglicherweise Ihre Geschwindigkeit.

    • Erkundigen Sie sich bei Ihrem Internetanbieter, ob er die Geschwindigkeit zu Stoßzeiten drosselt.
    • Für einen vorrangigen Zugang sollten Sie einen Business-Grade-Anschluss oder ein schnelleres Paket wählen.
    • Wenn Ihr Dienst regelmäßig überlastet ist, wechseln Sie zu einem anderen Internetanbieter.

    Holen Sie sich fachkundigen IT-Support für Probleme mit Netzwerküberlastungen

    Wenn Sie mit einer Überlastung Ihres Netzwerks zu kämpfen haben, können Sie mit professioneller Unterstützung Ihr Traffic-Management, Ihre QoS-Einstellungen und Ihre Bandbreitenzuweisung optimieren. TechNow bietet IT Support in Deutschland an und hilft Unternehmen und Privatpersonen, Bandbreitenprobleme zu reduzieren und die Netzwerkeffizienz zu verbessern. Kontaktieren Sie uns noch heute für schnelle und zuverlässige Netzwerklösungen!

    Table of Contents

    Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

    Details

    Aktie

    Buchen Sie noch heute Ihre kostenlose KI-Beratung

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Affiliate-Marketing-Umsatz verdoppeln, ohne Ihren Arbeitsaufwand zu verdoppeln. Klingt zu schön, um wahr zu sein. Dank der schnellen …

    Ähnliche Beiträge

    Halten Sie Netzwerkgeräte auf dem neuesten Stand, indem Sie veraltete Firmware mit diesem Leitfaden aktualisieren. Erfahren Sie, wie Sie Updates herunterladen
    Entwerfen Sie effiziente Netzwerke, indem Sie Topologieprobleme mit diesem Leitfaden beheben. Lernen Sie, Layouts zu optimieren
    Diagnostizieren und ersetzen Sie defekte Netzwerkhardware mit diesem Leitfaden. Lernen Sie die Fehlersuche bei Routern