Tome AI: Revolutionierung der Präsentation mit KI-Storytelling

Inhaltsverzeichnis

Tome AI, das Produktivitätswerkzeug mit dem historisch schnellsten Wachstum, wurde im September 2022 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und stieg innerhalb kürzester Zeit von 1 Million auf 10 Millionen Nutzer. Im Wesentlichen haben seine Entwickler es als KI-gestützte Maschine zur Erstellung von Folien konzipiert, die Menschen von der kleinen, aber langweiligen Aufgabe des manuellen Folienentwurfs befreit. Der Anstieg von einer Million auf 10 Millionen Nutzer zeigt die unermessliche Nachfrage unter Marketingfachleuten, Pädagogen, Beratern und Gründern von Start-ups.

Was Sie wissen müssen: Was Tome AI von anderen unterscheidet

  • KI-gestützte Story-Erstellung: Schreiben Sie eine einfache Eingabeaufforderung und erhalten Sie eine vollständige Präsentation – inklusive Layout, Grafiken und Text.
  • Erhebliche Zeitersparnis: Einem Bericht zufolge erstellen Nutzer Präsentationen bis zu dreimal schneller als mit herkömmlichen Tools wie PowerPoint.
  • Drag-and-Drop-Oberfläche und Zusammenarbeit in Echtzeit: Auch Nicht-Designer können das Tool intuitiv bedienen.
  • Live-Datenintegration: Betten Sie Inhalte aus Figma, Airtable, Looker, YouTube und mehr ein – Aktualisierungen werden dynamisch angezeigt.
  • Freemium-Preismodell: Die Basisversion ist kostenlos; Pro kostet ab 16 $/Monat für KI-Funktionen und Analysen; Enterprise bietet individuelles Branding und Compliance-Support.

Wachstum und Reichweite: Ein Blick auf die Entwicklung von Tome

  • Tome wurde im September 2022 eingeführt und erreichte in Rekordzeit mehr als 1 Million Nutzer. Innerhalb weniger Monate stieg die Zahl der aktiven Nutzer auf über 10 Millionen.
  • Anfang 2023 wurden 43 Millionen US-Dollar in einer Serie-B-Finanzierungsrunde eingesammelt, und bis Anfang 2025 verdreifachte sich die Nutzerzahl erneut.

Wichtige Funktionen, die Tome voranbringen

KI-gestützte Erstellung von Inhalten und visuellen Elementen

Mit GPT-4 für Text und DALL·E 3 für Bilder verwandelt Tome einfache Sprachbefehle in narrative Slides. Die Funktion „Dokument zu Präsentation“ analysiert lange PDF-Dateien – oder sogar Webseiten – auf intelligente Weise und wandelt sie in strukturierte, präsentationsfertige Decks um.

Live-Integration und Datenbindung

Live-Widgets unterstützen die Einbettung von Echtzeitdaten aus über 30 Plattformen – darunter Looker, Airtable und Figma – und sorgen dafür, dass datenreiche Folien automatisch aktualisiert werden.

Narrative und kachelbasierte Story-Struktur

Tome verwendet nichtlineare Kachel-Layouts, die interaktives Storytelling unterstützen. Verschiedene narrative Pfade – wie die Wahl zwischen technischen Produktspezifikationen oder ROI-orientierten Visualisierungen – können innerhalb derselben Präsentation mithilfe von Verzweigungsabläufen erstellt werden.

Echtzeit-Zusammenarbeit und Revisionskontrolle

Teams können gleichzeitig zusammenarbeiten, Kommentare hinterlassen und Versionen verfolgen – ähnlich wie bei modernen Produktivitätswerkzeugen und nicht wie bei statischen Folieneditoren.

Unternehmensreife und benutzerdefinierte KI-Anpassung

Unternehmensanwender können Branding-Richtlinien integrieren, Vorlagen importieren, Compliance (SOC 2, ISO 27001) konfigurieren und generative KI an die Unternehmenssprache anpassen.

Benutzer-Feedback und Bewertungen

  • Bewertet mit 4,5–4,8/5 auf mehreren Plattformen für Genauigkeit, Funktionalität, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
  • Nutzer beschreiben Tome als transformativ für Zeitersparnis und Designqualität, insbesondere in Vertriebs- und Marketingfunktionen.

Wie Tome im Vergleich zu anderen KI-Präsentationstools abschneidet

WerkzeugStärkeEinschränkungen
Tome AIKI-generierte Grafiken und Erzählungen, Live-Daten, schnelle Story-ErstellungEingeschränkter PowerPoint-Export, eingeschränkte umfassende Anpassungsmöglichkeiten
Gamma.appSchnelles Umblättern von Folien, Dokumentkonvertierung, eingebettete WebpräsentationWeniger narrative Tiefe, weniger Integrationsmöglichkeiten
DecktopusFormularbasierte Vorlagen, Live-KI-UnterstützungWeniger kreative Flexibilität, feste Formate
PitchKollaborationsorientiert, AnalytikBegrenzte KI-Generierung, erfordert manuelles Design

Tome zeichnet sich durch die Automatisierung narrativer Erzählungen aus, während Gamma für effiziente Doc-to-Slide-Aufgaben geeignet ist und Decktopus form-/vorlagenorientiert arbeitet.

Wer profitiert am meisten davon?

Tome ist ideal für:

  • Startup-Gründer und Fundraising-Teams, die schnelle, ausgefeilte Pitch-Decks benötigen.
  • Vertriebs- und Marketingfachleute, die mithilfe von Live-CRM- oder Analysedaten maßgeschneiderte Decks erstellen.
  • Pädagogen und Trainer, die interaktive, visuell ansprechende Unterrichtsmaterialien erstellen.
  • Beratungsteams, die komplexe Strategien oder Forschungsergebnisse visuell präsentieren.
  • Kreative Fachleute, die die Plattform für visuelles Storytelling, Portfolios oder Kundenpräsentationen nutzen.

Preispläne (Stand: 2025)

  • Basic – Kostenlos: manuelle Bearbeitung, Zugriff auf Vorlagen, unbegrenzte Freigabe (keine KI).
  • Professional – ~16 $/Monat (jährlich): umfasst KI-Generierung, Analysen, PDF-Export, Premium-Vorlagen, Branding.
  • Enterprise – Individuelle Preisgestaltung: umfasst zusätzliche Funktionen wie KI-Anpassung für Unternehmen, Integrationen, Compliance und Onboarding.

Im Vergleich zu den Pro-Tarifen von Gamma für 15 bis 20 US-Dollar pro Monat bietet Tome wettbewerbsfähige Preise mit leistungsstärkeren Funktionen für Storytelling und visuelle Darstellung.

Einschränkungen und Workarounds

  • Visuelle Ausrichtung auf Start-up-Stil: Farbverläufe und große Schriftarten passen möglicherweise nicht in einen professionellen Kontext.
  • Workaround: Unternehmen können Stilrichtlinien durchsetzen; Pro-Benutzer können Folienelemente manuell anpassen.
  • KI-Halluzinationen oder allgemeine Formulierungen: Gelegentlich themenfremde oder allgemeine Inhalte.

  • Lösung: Eine Verfeinerung der Eingabeaufforderungen und manuelle Bearbeitung sind weiterhin erforderlich.
  • Exportbeschränkungen: Kein .pptx-Export bedeutet eingeschränkte Verwendung mit PowerPoint-Workflows.
  • Bedenken hinsichtlich der Abschaltung: Obwohl einst eine Instabilität gemeldet wurde, zeigen aktuelle Informationen, dass Tome aktiv gepflegt wird.

Profi-Tipps: Wie man Tome effektiv einsetzt

  1. Verfeinern Sie Ihre Eingabeaufforderung: Geben Sie Zielgruppe, Tonfall und Absicht an, z. B. „Sachliche Investorenpräsentation zu Klimatechnologie für Risikokapitalgeber, Tonfall: prägnant und analytisch“.
  2. Nutzen Sie die Dokumenten-Upload-Funktion: Fügen Sie eine PDF- oder DOC-Datei hinzu; Tome erstellt automatisch Struktur, Thesenpunkte und Grafiken.
  3. Passen Sie Layouts an: Nach der automatischen Erstellung können Sie die Folien mithilfe von Drag-and-Drop- oder Design-Steuerelementen manuell an Ihre Marke oder Ihren Ton anpassen.
  4. Fügen Sie interaktive Elemente hinzu: Betten Sie Live-Widgets, 3D-Modelle und Videos ein und verwenden Sie Inhalte spontan wieder, um Präsentationen dynamisch zu gestalten.
  5. Nutzen Sie Tools für die Zusammenarbeit: Laden Sie Stakeholder ein, in Echtzeit Kommentare abzugeben oder Änderungen vorzunehmen; überwachen Sie die Leistung Ihrer Präsentation mit Analysen.
  6. Speichern Sie Vorlagen: Archivieren Sie effektive Präsentationen, um sie wiederzuverwenden und die Konsistenz zwischen den Teams zu gewährleisten.

Abschließende Erkenntnis

Tome ist nicht nur eine hübsche Präsentationssoftware: Es ist die nächste Evolutionsstufe im Bereich des visuellen Storytellings durch generative KI. Dank seiner rasanten Geschwindigkeit, Live-Datenunterstützung und automatisierten Erzählung ist es die erste Wahl für Start-up-Teams, Pädagogen und Vermarkter, die professionelle Präsentationen ohne Designaufwand wünschen.

Zwar gibt es gewisse Einschränkungen hinsichtlich der Exportformate, der stilistischen Kontrolle und gelegentlicher KI-Fehler, doch die allgemeinen Stärken der Plattform in Verbindung mit häufigen Updates und einer schnellen Produktentwicklung haben ihre Führungsposition im Bereich der KI-Präsentationen gesichert.

Wenn Sie schnelle, flexible und visuelle Storytelling-Tools benötigen, ist Tome AI genau das Richtige für Sie – und entwickelt sich entsprechend den Bedürfnissen der Nutzer weiter. Möchten Sie einen schnellen Vergleich mit Gamma, Decktopus oder anderen Alternativen? Lassen Sie es mich einfach wissen!

FAQs

Was ist Tome AI?

Ein KI-basierter Präsentationsersteller, der mithilfe von natürlichen Sprachbefehlen und Live-Daten automatisch ansprechende Präsentationen erstellt.

Wie viel kostet Tome?

Die Basisversion ist kostenlos, die Pro-Version kostet 16 $/Monat (im Jahresabo) oder ca. 20 $ im Monatsabo, die Preise für die Enterprise-Version sind individuell.

Ist es besser als Pitch oder Gamma?

Tome zeichnet sich durch narrative Automatisierung und Live-Datenintegration aus, während Pitch auf Zusammenarbeit ausgerichtet ist und Gamma am besten bei der Konvertierung von Dokumenten in Folien ist.

Kann ich in PowerPoint (.pptx) exportieren?

Derzeit nicht – der Export ist nur als PDF möglich, was die Bearbeitung in PowerPoint-ähnlichen Arbeitsabläufen einschränkt.

Ist Tome für den Einsatz in Unternehmen geeignet?

Ja – die Enterprise-Version bietet Compliance, Branding-Kontrolle und Unterstützung für maßgeschneiderte Integrationen und KI-Optimierung.

Table of Contents

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Details

Aktie

Buchen Sie noch heute Ihre kostenlose KI-Beratung

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Affiliate-Marketing-Umsatz verdoppeln, ohne Ihren Arbeitsaufwand zu verdoppeln. Klingt zu schön, um wahr zu sein. Dank der schnellen …

Ähnliche Beiträge

Top 10 KI-Entwicklungsunternehmen in Deutschland 2025

llms.txt: Sollte Ihr Unternehmen eine llms.txt-Datei hinzufügen?

Top 10 Besten Voice AI-Anbieter 2025: Expertenleitfaden für die Auswahl Ihres AI-Callcenter-Partners