Warum wird meine SSID nicht übertragen? Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aktivieren versteckter Netzwerke

Inhaltsverzeichnis

Wenn Ihre SSID nicht gesendet wird, wird Ihr Wi-Fi-Netzwerk nicht in der Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt, was die Verbindung von Geräten erschwert. Einige Netzwerke verwenden aus Sicherheitsgründen eine versteckte SSID, aber auch eine Fehlkonfiguration in den WLAN-Einstellungen kann zu Problemen mit der Sichtbarkeit des Netzwerks führen.

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen bei der Fehlersuche und Aktivierung Ihres versteckten Netzwerks und stellt sicher, dass Ihre SSID korrekt übertragen wird.

Was verursacht, dass eine SSID nicht gesendet wird?

Ein Wi-Fi-Netzwerk kann aus verschiedenen Gründen nicht angezeigt werden:

  • SSID-Broadcast ist deaktiviert – Der Router ist so konfiguriert, dass der Netzwerkname nicht angezeigt wird.
  • Fehlkonfiguration des Routers – Ein Firmware-Update oder eine versehentliche Änderung der Wi-Fi-Einstellungen könnte die SSID-Übertragung deaktivieren.
  • Wi-Fi-Interferenzen oder Reichweitenprobleme – Schwache Signale können verhindern, dass die SSID auf einigen Geräten angezeigt wird.
  • Falsche Netzwerkeinstellungen auf dem Gerät – Die Geräte sind möglicherweise nicht so eingestellt, dass sie eine Verbindung zu einem versteckten Netzwerk herstellen können.

Gehen wir nun Schritt für Schritt zur Fehlerbehebung vor, um Probleme mit der SSID zu beheben, die nicht gesendet wird.

Schritt 1: Überprüfen Sie, ob die SSID-Übertragung auf dem Router aktiviert ist.

Der häufigste Grund dafür, dass eine SSID nicht übertragen wird, ist, dass die SSID-Übertragung in den Router-Einstellungen deaktiviert ist.

Aktivieren der SSID-Übertragung in den Router-Einstellungen:

  1. Loggen Sie sich in das Admin-Panel Ihres Routers ein (192.168.1.1 oder 192.168.0.1).
  2. Geben Sie Ihren Administrator-Benutzernamen und Ihr Passwort ein (normalerweise auf dem Etikett des Routers zu finden).
  3. Navigieren Sie zu Drahtloseinstellungen oder Wi-Fi-Einstellungen.
  4. Suchen Sie nach der Option SSID Broadcast oder Hide SSID.
  5. Wenn sie deaktiviert ist, aktivieren Sie sie und speichern Sie die Änderungen.
  6. Starten Sie den Router neu und überprüfen Sie, ob das Wi-Fi-Netzwerk auf Ihren Geräten angezeigt wird.

Wenn die SSID-Übertragung bereits aktiviert ist, das Netzwerk aber immer noch nicht sichtbar ist, fahren Sie mit Schritt 2 fort.

Schritt 2: Manuelle Verbindung mit einem versteckten Netzwerk

Wenn Ihre SSID versteckt ist, können Sie trotzdem manuell eine Verbindung herstellen.

Für Windows:

  1. Öffnen Sie Einstellungen > Netzwerk & Internet > Wi-Fi.
  2. Klicken Sie auf Bekannte Netzwerke verwalten > Ein neues Netzwerk hinzufügen.
  3. Geben Sie den Namen Ihres Wi-Fi-Netzwerks (SSID) ein.
  4. Wählen Sie den Sicherheitstyp (WPA2/WPA3) und geben Sie das Wi-Fi-Kennwort ein.
  5. Aktivieren Sie Automatisch verbinden und klicken Sie auf Speichern.

Für Mac:

  1. Öffnen Sie Systempräferenzen > Netzwerk.
  2. Klicken Sie auf Wi-Fi > Anderem Netzwerk beitreten.
  3. Geben Sie die SSID, den Sicherheitstyp und das Passwort ein.
  4. Klicken Sie auf Verbinden, um eine Verbindung herzustellen.

Für Android und iOS:

  1. Öffnen Sie die Wi-Fi-Einstellungen und tippen Sie auf Netzwerk hinzufügen.
  2. Geben Sie den SSID-Namen, den Sicherheitstyp und das Passwort ein.
  3. Tippen Sie auf Speichern und Verbinden.

Wenn Ihr Gerät erfolgreich eine Verbindung herstellt, aber die SSID immer noch nicht angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 3 fort.

Schritt 3: Router und Geräte neu starten

Durch einen Neustart des Routers können die Wi-Fi-Einstellungen aktualisiert und vorübergehende Probleme mit der Netzwerksichtbarkeit behoben werden.

  1. Schalten Sie Ihren Router und Ihr Modem aus.
  2. Ziehen Sie den Netzstecker für 30 Sekunden.
  3. Starten Sie Ihr Telefon, Ihren Laptop oder andere Geräte neu.
  4. Schalten Sie den Router wieder ein und prüfen Sie, ob die SSID jetzt sichtbar ist.

Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit Schritt 4 fort.

Schritt 4: Wi-Fi-Frequenzband ändern

Wenn Ihre SSID nicht angezeigt wird, unterstützt Ihr Gerät möglicherweise nicht das aktuelle Wi-Fi-Frequenzband (2,4 GHz oder 5 GHz).

So ändern Sie das Wi-Fi-Band in den Router-Einstellungen:

  1. Melden Sie sich beim Verwaltungsbereich Ihres Routers an.
  2. Gehen Sie zu Drahtloseinstellungen > Wi-Fi-Frequenzband.
  3. Wenn Sie 5 GHz verwenden, wechseln Sie zu 2,4 GHz (oder umgekehrt).
  4. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den Router neu.

Einige ältere Geräte unterstützen kein 5-GHz-Wi-Fi, so dass ein Wechsel zu 2,4 GHz die SSID sichtbar machen kann.

Schritt 5: Router-Firmware aktualisieren

Veraltete Firmware kann dazu führen, dass die Wi-Fi-Einstellungen nicht funktionieren und die SSID-Übertragung verhindert wird.

So aktualisieren Sie die Router-Firmware:

  1. Melden Sie sich bei den Router-Einstellungen an.
  2. Navigieren Sie zu Erweiterte Einstellungen > Firmware-Update.
  3. Wenn ein Update verfügbar ist, installieren Sie es und starten Sie den Router neu.

Prüfen Sie nach der Aktualisierung, ob die SSID auf Ihren Geräten angezeigt wird. Falls nicht, fahren Sie mit Schritt 6 fort.

Schritt 6: Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Wenn Ihre SSID immer noch nicht sendet, können Sie die Standardeinstellungen durch einen Werksreset wiederherstellen.

So setzen Sie Ihren Router zurück:

  1. Suchen Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Routers.
  2. Drücken Sie sie mit einer Büroklammer und halten Sie sie 10-15 Sekunden lang gedrückt.
  3. Lassen Sie die Taste los und warten Sie, bis der Router neu gestartet ist.
  4. Konfigurieren Sie die WLAN-Einstellungen neu und stellen Sie sicher, dass die SSID-Übertragung aktiviert ist.

Dies sollte die Sichtbarkeit des Netzwerks wiederherstellen und das Problem der versteckten SSID beheben.

Schritt 7: Prüfen Sie auf Wi-Fi-Störungen oder Probleme mit der Reichweite

Wenn Ihre SSID zwar aktiviert, aber immer noch nicht sichtbar ist, kann das Problem an Signalstörungen oder einer schwachen Reichweite liegen.

Nähern Sie sich dem Router – Schwache Signale erreichen möglicherweise nicht alle Bereiche.

✅ Vermeiden Sie physische Hindernisse – Wände, Möbel und Geräte können WLAN-Signale blockieren.

✅ Reduzieren Sie Störungen – Halten Sie den Router von Mikrowellen, Bluetooth-Geräten und schnurlosen Telefonen fern.

✅ Verwenden Sie einen Wi-Fi Extender oder ein Mesh-System – Dies kann die Netzwerkabdeckung in großen Wohnungen oder Büros verbessern.

Schritt 8: ISP oder IT-Support kontaktieren

Wenn keiner der oben genannten Schritte das Problem behebt, muss möglicherweise Ihr Internetdienstanbieter (ISP) oder der IT-Support helfen.

  • Heimanwender: Wenden Sie sich zur Fehlerbehebung an den Support Ihres ISP.
  • Geschäftskunden: IT-Administratoren müssen möglicherweise die SSID-Einstellungen im Netzwerk überprüfen.

Holen Sie sich fachkundigen IT-Support für SSID- und Wi-Fi-Probleme

Wenn Sie immer noch Probleme mit nicht übertragenen SSIDs, versteckten Netzwerken oder WLAN-Einstellungen haben, kann professionelle Unterstützung helfen. TechNow bietet IT Support in Deutschland an, die auf die Behebung von Wi-Fi-Problemen, die Verbesserung der Netzwerksichtbarkeit und die SSID-Optimierung spezialisiert sind. Kontaktieren Sie uns noch heute für kompetente Unterstützung!

Table of Contents

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Details

Aktie

Buchen Sie noch heute Ihre kostenlose KI-Beratung

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Affiliate-Marketing-Umsatz verdoppeln, ohne Ihren Arbeitsaufwand zu verdoppeln. Klingt zu schön, um wahr zu sein. Dank der schnellen …

Ähnliche Beiträge

Halten Sie Netzwerkgeräte auf dem neuesten Stand, indem Sie veraltete Firmware mit diesem Leitfaden aktualisieren. Erfahren Sie, wie Sie Updates herunterladen
Diagnostizieren und ersetzen Sie defekte Netzwerkhardware mit diesem Leitfaden. Lernen Sie die Fehlersuche bei Routern
Entwerfen Sie effiziente Netzwerke, indem Sie Topologieprobleme mit diesem Leitfaden beheben. Lernen Sie, Layouts zu optimieren