Wie man den Ausfall einer Netzwerkkarte (NIC) behebt: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wiederherstellung der Konnektivität

Inhaltsverzeichnis

Ein Ausfall der Netzwerkkarte (NIC) kann zu Netzwerkkartenproblemen führen, die den Verlust der Internetverbindung oder eine langsame Leistung verursachen. Wenn Ihr Computer oder Server keine Netzwerkverbindung herstellen kann, könnte eine fehlerhafte NIC der Grund dafür sein. Die Behebung dieses Problems kann eine Hardware-Fehlerbehebung, Treiber-Updates oder einen NIC-Austausch beinhalten.

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie NIC-Fehler diagnostizieren und beheben, um die Netzwerkkonnektivität wiederherzustellen.

Was ist die Ursache für den Ausfall einer Netzwerkkarte (NIC)?

Ein NIC-Ausfall kann aus verschiedenen Gründen auftreten, z. B:

  • Veraltete oder beschädigte Treiber – Der NIC-Treiber kann veraltet sein und Kompatibilitätsprobleme verursachen.
  • Physische Schäden – Eine beschädigte Netzwerkkarte oder ein beschädigter Ethernet-Anschluss kann die Verbindung verhindern.
  • Lose Verbindungen – Schlecht sitzende NICs oder Kabel können zu intermittierenden Netzwerkausfällen führen.
  • Spannungsspitzen oder Überhitzung – Elektrische Schäden können die Leistung der Netzwerkkarte beeinträchtigen.
  • Konfigurationsfehler – Falsche NIC-Einstellungen oder deaktivierte Adapter können zu Netzwerkausfällen führen.

Gehen wir nun Schritt für Schritt vor, um Probleme mit der Netzwerkkarte zu beheben.

Schritt 1: Starten Sie Ihren Computer und Ihre Netzwerkgeräte neu

Versuchen Sie, Ihre Geräte neu zu starten, bevor Sie sich an komplexe Problemlösungen wagen:

  1. Schalten Sie Ihren Computer, Router und Ihr Modem aus.
  2. Ziehen Sie den Netzstecker für 30 Sekunden.
  3. Schließen Sie alles wieder an und schalten Sie es wieder ein.

Dieser einfache Schritt behebt vorübergehende Störungen der Netzwerkverbindung. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie zu Schritt 2.

Schritt 2: Physikalische Verbindungen prüfen

Ein NIC-Ausfall kann manchmal auf lose Kabel oder unsachgemäße Verbindungen zurückzuführen sein.

Für kabelgebundene Verbindungen (Ethernet):

  1. Vergewissern Sie sich, dass das Ethernet-Kabel fest mit der Netzwerkkarte und dem Router verbunden ist.
  2. Versuchen Sie, ein anderes Ethernet-Kabel zu verwenden, um eine Beschädigung des Kabels auszuschließen.
  3. Wenn Sie einen Desktop-PC verwenden, überprüfen Sie, ob die Netzwerkkarte richtig in ihrem PCI/PCIe-Steckplatz sitzt.
  4. Versuchen Sie, das Ethernet-Kabel an einen anderen Port des Routers anzuschließen.

Für Wireless-Verbindungen (Wi-Fi NIC):

  1. Stellen Sie sicher, dass die drahtlose Netzwerkkarte aktiviert ist (siehe Schritt 5).
  2. Wenn Sie einen externen USB-Wi-Fi-Adapter verwenden, versuchen Sie, ihn an einen anderen USB-Anschluss anzuschließen.

Wenn die Verbindungen in Ordnung sind, die Netzwerkkarte aber immer noch nicht funktioniert, fahren Sie mit Schritt 3 fort.

Schritt 3: Prüfen Sie, ob die Netzwerkkarte vom System erkannt wird

Möglicherweise erkennt Ihr Computer die Netzwerkkarte aufgrund von Hardwarefehlern oder Treiberproblemen nicht.

Für Windows:

  1. Drücken Sie Win X und wählen Sie Geräte-Manager.
  2. Erweitern Sie Netzwerkadapter und suchen Sie nach Ihrer Netzwerkkarte.
  3. Wenn die NIC ein gelbes Ausrufezeichen (!) oder ein rotes X hat, gibt es ein Problem.
  4. Wenn die NIC nicht aufgeführt ist, fahren Sie mit Schritt 7 (Austausch der Hardware) fort.

Für Mac:

  1. Öffnen Sie Systempräferenzen > Netzwerk.
  2. Wenn Ihre Netzwerkkarte nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf (Hinzufügen) und prüfen Sie, ob sie angezeigt wird.

Wenn Ihre Netzwerkkarte erkannt wird, aber nicht funktioniert, fahren Sie mit Schritt 4 fort.

Schritt 4: NIC-Treiber aktualisieren oder neu installieren

Ein Treiber-Update kann softwarebedingte NIC-Fehler beheben.

Für Windows:

  1. Öffnen Sie den Geräte-Manager (Win X > Geräte-Manager).
  2. Erweitern Sie Netzwerkadapter und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Netzwerkkarte.
  3. Wählen Sie Treiber aktualisieren > Automatisch nach Treibern suchen.
  4. Starten Sie Ihren Computer neu und überprüfen Sie, ob das Netzwerk funktioniert.

Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, den Treiber neu zu installieren:

  1. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf die Netzwerkkarte und wählen Sie Gerät deinstallieren.
  2. Starten Sie Ihren Computer neu. Windows sollte den Treiber automatisch neu installieren.

Wenn Windows keinen Treiber findet, laden Sie den neuesten Treiber von der Website des Herstellers Ihrer Netzwerkkarte herunter.

Für Mac:

  1. Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Software-Aktualisierung.
  2. Installieren Sie alle verfügbaren Updates.
  3. Starten Sie Ihren Mac neu und überprüfen Sie die Verbindung.

Wenn das Aktualisieren der Treiber nicht funktioniert, fahren Sie mit Schritt 5 fort.

Schritt 5: Aktivieren Sie die Netzwerkkarte in den Netzwerkeinstellungen

Manchmal ist die Netzwerkkarte in den Netzwerkeinstellungen deaktiviert.

Für Windows:

  1. Öffnen Sie Systemsteuerung > Netzwerk und Internet > Netzwerkverbindungen.
  2. Wenn Ihre Netzwerkkarte aufgelistet, aber ausgegraut ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Aktivieren.

Für Mac:

  1. Öffnen Sie Systempräferenzen > Netzwerk.
  2. Wählen Sie Ihren Netzwerkadapter und klicken Sie auf Wi-Fi/Ethernet einschalten.

Wenn die Netzwerkkarte aktiviert ist, aber immer noch nicht funktioniert, fahren Sie mit Schritt 6 fort.

Schritt 6: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Wenn softwarebedingte Probleme den Ausfall der Netzwerkkarte verursachen, kann das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen helfen.

Für Windows:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator (Win R, cmd eingeben, Enter drücken).

Geben Sie die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:

pgsql

Kopieren Bearbeiten
netsh int ip reset

netsh winsock reset

ipconfig /release

ipconfig /renew

ipconfig /flushdns

  1. Starten Sie Ihren Computer neu.

Für Mac:

Öffnen Sie das Terminal und geben Sie ein:

nginx

KopierenBearbeiten
sudo ifconfig en0 down

sudo ifconfig en0 up

  1. (Ersetzen Sie en0 durch den tatsächlichen Namen Ihres Netzwerkadapters.)
  2. Starten Sie Ihren Mac neu.

Wenn die Netzwerkverbindung immer noch nicht verfügbar ist, fahren Sie mit Schritt 7 fort.

Schritt 7: Prüfen auf Hardware-Fehler

Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert hat, ist Ihre Netzwerkkarte möglicherweise defekt.

So testen Sie auf NIC-Hardware-Fehler:

  1. Versuchen Sie, über einen USB-Ethernet-Adapter oder einen Wi-Fi-Dongle eine Verbindung zum Internet herzustellen.
  2. Wenn die externe Netzwerkkarte funktioniert, die eingebaute aber nicht, ist wahrscheinlich die interne Netzwerkkarte defekt.
  3. Wenn Sie einen Desktop-PC verwenden, versuchen Sie, die NIC in einen anderen PCI/PCIe-Steckplatz zu verschieben.
  4. Führen Sie die Windows-Netzwerk-Fehlerbehebung aus (Win I > Netzwerk & Internet > Fehlerbehebung).

Wenn die Netzwerkkarte defekt ist, fahren Sie mit Schritt 8 fort.

Schritt 8: Ersetzen der Netzwerkkarte (NIC)

Wenn die Netzwerkkarte physisch beschädigt ist, ist der Austausch die einzige Möglichkeit.

Für Desktops:

  1. Kaufen Sie eine neue PCIe-Netzwerkkarte.
  2. Schalten Sie den PC aus und installieren Sie die neue Netzwerkkarte in einen freien PCIe-Steckplatz.
  3. Starten Sie Ihren Computer und installieren Sie die erforderlichen Treiber.

Für Laptops:

  • Wenn die interne Netzwerkkarte defekt ist, verwenden Sie alternativ einen USB-zu-Ethernet-Adapter oder einen USB-Wi-Fi-Adapter.

Durch den Austausch einer defekten NIC wird die Netzwerkkonnektivität wiederhergestellt und eine stabile Leistung gewährleistet.

Schritt 9: IT-Support oder Hersteller kontaktieren

Wenn Sie alles ausprobiert haben und die NIC immer noch nicht funktioniert, kann es sich um ein tiefer liegendes Hardwareproblem handeln.

  • Für Heimanwender: Wenden Sie sich zur Fehlerbehebung an Ihren Internetdienstanbieter (ISP).
  • Für Geschäftskunden: Wenden Sie sich zur weiteren Diagnose an den IT-Support.
  • Wenn Ihr Gerät unter Garantie steht, wenden Sie sich für eine Reparatur oder einen Austausch an den Hersteller.

Erhalten Sie kompetente IT-Unterstützung für NIC- und Netzwerkprobleme

Wenn Sie mit einem NIC-Ausfall, Netzwerkkartenproblemen, Hardware-Fehlerbehebung oder Treiber-Updates zu kämpfen haben, kann professionelle Hilfe Ihre Netzwerkverbindung wiederherstellen. TechNow bietet IT Support in Deutschland an, die auf NIC-Diagnose, Netzwerk-Fehlerbehebung und Hardware-Reparatur spezialisiert sind. Kontaktieren Sie uns noch heute für kompetente Hilfe!

Table of Contents

Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Details

Aktie

Buchen Sie noch heute Ihre kostenlose KI-Beratung

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Affiliate-Marketing-Umsatz verdoppeln, ohne Ihren Arbeitsaufwand zu verdoppeln. Klingt zu schön, um wahr zu sein. Dank der schnellen …

Ähnliche Beiträge

Halten Sie Netzwerkgeräte auf dem neuesten Stand, indem Sie veraltete Firmware mit diesem Leitfaden aktualisieren. Erfahren Sie, wie Sie Updates herunterladen
Diagnostizieren und ersetzen Sie defekte Netzwerkhardware mit diesem Leitfaden. Lernen Sie die Fehlersuche bei Routern
Entwerfen Sie effiziente Netzwerke, indem Sie Topologieprobleme mit diesem Leitfaden beheben. Lernen Sie, Layouts zu optimieren